Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20)

Edenstetten 40/1

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20

  • Bezeichnung: HLF 20
  • Funkrufname: Edenstetten 40/1
  • Fahrgestell: Mercedes Atego 1629
  • Aufbau: Rosenbauer
  • Baujahr: 2008
  • Besatzung: 1/8
  • Motor: 290 PS, Allrad 4x4
  • Zul. Gesamtgewicht: 14,5 Tonnen
  • Beladung nach DIN-Norm u.a.: 2400 Liter Wasser / 200 Liter Schaum
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • pneumatischer Lichtmast
  • Hebekissen
  • Dachmonitor (Wasserwerfer)
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Hochdrucklüfter

 

Das HLF 20 ist quasi eine „Allzweckwaffe“ und wird bei der Brandbekämpfung, wie bei der technischen Hilfeleistung (z.B. Verkehrsunfälle) eingesetzt.